Deutscher Sport Club: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


=Geschichte=
=Geschichte=
Die Eishockeymannschaft wurde 1919 gegründet. Der Deutsche Sport Club nimmt an den zwei Wettbewerben teil und muss muss somit Mitglied im Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) gewesen sein.  
*Die Eishockeymannschaft des Deutschen Sport Clubs Wien wurde 1918 gegründet. Der Deutsche Sport Club stellt beim Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) den Aufnahmeantrag und wir endgültig in der Verbandsversammlung am 13. Oktober 1919 endgültig in den Verband aufgenommen. 
 
*Das genaue Austrittsdatum aus dem Verband konnte noch nicht geklärt werden.





Version vom 24. Dezember 2016, 00:01 Uhr

Deutscher Sport Club (DSpC)war ein Eishockeyverein aus Wien.

Geschichte

  • Die Eishockeymannschaft des Deutschen Sport Clubs Wien wurde 1918 gegründet. Der Deutsche Sport Club stellt beim Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) den Aufnahmeantrag und wir endgültig in der Verbandsversammlung am 13. Oktober 1919 endgültig in den Verband aufgenommen.
  • Das genaue Austrittsdatum aus dem Verband konnte noch nicht geklärt werden.


Bandy

Saison 1919/20

Der OeEHV schreibt die 7. Wiener Eishockey-Meisteschaft 1919/20 und einen Cup aus. Der Verein meldet für beide Wettbewerbe. Wegen des schlechten Wetters finden keine Spiele statt.


Saison 1920/21

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
30. Jänner 1921 Wien, Lehrer-Platz DSpC - ÖLehrer Tauwetter
13. Februar 1921 Wien, Lehrer-Platz DSpC - ÖLehrer Tauwetter
15. Februar 1921 Wien, Lehrerplatz DSpC - ÖLehrer ?


Einzelnachweise


Quellenangaben

  • SportTagblatt Wien, Jahrgang 1921