Sportklub Amateure Steyr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:


=Einzelnachweise=
=Einzelnachweise=
 
<references/>
=Quellenangaben=
=Quellenangaben=
Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1934 bis 1936
Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1934 bis 1936


[[Kategorie:Eishockeyverein]]
[[Kategorie:Eishockeyverein in Oberösterreich]]
[[Kategorie:Sportverein in Oberösterreich]]
[[Kategorie:Verein (Steyr)]]
[[Kategorie:Verein (Steyr)]]
[[Kategorie:Gegründet 1934]]
[[Kategorie:Gegründet 1934]]

Version vom 24. September 2016, 11:07 Uhr

Der Eishockeyverein Sportklub Amateure Steyr war in Oberösterreich beheimatet.


Geschichte

Die Gründung des Eishockeyvereins Amateure Steyr erfolgte im Jahr 1933.[1] Er wurde wurde am 17. November 1934 in den österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) aufgenommen. Ansprechpartner für den Verein in der Saison 1934/35 war Hans Schanovski, Steyr. Im Oktober 1936 erfolgte die Namensänderung in Sportklub Amateure Steyr-Daimler-Puch.

  • Eishockeyspiele: bisher wurden 6 nationale und 1 internationales Spiel erfasst


Eishockey

Saison 1934/35

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
13. Jänner 1935 Steyr Amateure Steyr - EV Gmunden M 2:2
19. Jänner 1935 Kitzbühel Amateure Steyr - Kitzbühel 8:1
23. Jänner 1935 Steyr Amateure Steyr - Linzer BC F 3:1
26. Jänner 1935 Salzburg Amateure Steyr - Salzburg M 2:1
12. Februar 1935 Linz Amateure Steyr - Linzer BC F 0:2(0-0,0-0,0-2) s.u.
  • Spiel 12. Februar 1935 Linzer BC - Amateure Steyr
Schiedsrichter: Weirelbaumer
Team Linz: Tor: Obermüller, Verteidiger: Ebner, Broder, 1. Sturm: Seidelmann, Zinke, Grünwald, 2. Sturm: Strauß, Pfeifer, Koller, Pfeifer,
Team Steyr: Tor: Brunner, Verteidiger: Hörzig, Medlsenvecz, 1. Sturm: Seichtlbauer, Santer, Schecz, 2. Sturm: Brandstätter, Strauß, Ferner
Das Spiel fand auf dem Platz des Linzer BC statt. Im ersten Drittel lassen die Linzer den Steyrern viel Platz. Die Linzer Verteidiger können die Angriffe jedoch abwehren. Obermüller kann sein Tor sauber halten. Im zweiten Drittel stellt sich die Situation, wie im ersten Drittel dar, bis plötzlich die Linzer ihrerseits das Tor der Amateure angreifen. Die Torschüsse beim Abschluss sind jedoch noch zu ungenau plaziert. Im letzten Drittel wird das Spiel härter, da beide Teams einen Treffer landen wollen. Die Amateure geben auch Weitschüsse ab, die der Linzer Torwart aber halten kann. Nach einer Kombination auf dem linken Flügel kann der Linzer Zinke das Führungstor erzielen. Grünwald nützt das zögern eines Steyrer Verteidigers aus, überspielt ihn und kann einschießen. Die Linzer gewinnen das Spiel 2:0(0-0,0-0,2-0).


Saison 1935/36

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
25. Dezember 1935 Steyr Amateure Steyr - EV Gmunden F 0:22:7
28. Dezember 1935 Steyr Amateure Steyr - Oxford Unviversity I 0:0 2000


Einzelnachweise

  1. SportTagblatt 20. November 1934, Seite 4

Quellenangaben

Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1934 bis 1936