Währinger Jugendspiel-Verein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
| 23. Jänner 1926 || Wien, Rag-Platz      || Währinger Jugendspiel-Verein - Floridsdorfer AC II  ||F  ||1:1    ||    ||
| 23. Jänner 1926 || Wien, Rag-Platz      || Währinger Jugendspiel-Verein - Floridsdorfer AC II  ||F  ||1:1    ||    ||
|-
|-
|24. Jänner 1926|| Stockerau|| Währinger Jugendspiel-Verein - Stockerau || F || 1:7(1-4,0-3)|| || s.u.
|24. Jänner 1926|| Stockerau|| Währinger Jugendspiel-Verein - Stockerau || F || 1:7(1-3,0-4)|| || s.u.
|-
|-
| 21. Februar 1926 || Wien, WEV-Platz      || Währinger Jugendspiel-Verein - WEV Jug. ||  || 2:5  ||    ||
| 21. Februar 1926 || Wien, WEV-Platz      || Währinger Jugendspiel-Verein - WEV Jug. ||  || 2:5  ||    ||
Zeile 48: Zeile 48:
*'''Spiel 24. Jänner 1926 Stockerau - Währing'''  
*'''Spiel 24. Jänner 1926 Stockerau - Währing'''  
:Schiedsrichter: Willy Moser
:Schiedsrichter: Willy Moser
:Das Freundschaftsspiel von Stockerau und Währing endete 7:1(4-1,3-0). Die Torschützen für Stockerau waren Sandhofer (6) und Doppler. Für Währing traf Balka.  
:Das Freundschaftsspiel von Stockerau und Währing endete 7:1(3-1,4-0). Die Torschützen für Stockerau waren Sandhofer (6) und Doppler. Für Währing traf Balko. Sandhofer zeigte eine Prachtleistung. Die sechs von ihm geschossenen Tore zeigen dieses auch. Einige der Spieler von Währing zeigen gutes Eishockey und werden sich sicher weiter entwickeln.  





Version vom 9. August 2016, 16:44 Uhr

Der Eishockeyverein des Wiener Jugendfürsorge-Verein, Ortsgruppe: Währinger Jugendspiel-Verein (Währing) war im gleichnamigen 18. Wiener Gemeindebezirk Währing beheimatet. Er wurde 1925 gegründet.

Geschichte

Im Dezember 1925 ersuchte der Verein den Verband um eine Vereinbarung für Eishockeyspiele mit Eleven.Diese Erlaubnis wurde vom Verband bis Weihnachten 1925 gegeben. Ansprechpartner für Währing war Friedrich Jpsmüller, Wien, 18. Bezirk, Hildebrandgasse 6. Im Jänner 1926 wurde Währing als provisorisches Mitglied in den österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) aufgenommen. Die Verbandsversammlung am 8. April 1926 beschloss dann die endgültige Aufnahme von Währing. Im Oktober 1928 erfolgte die Umbenennung in Eishockeyclub Währing (EHC Währing). Im Dezember 1930 erfolgt eine weitere Namensänderung in Hockeyclub Währing (HC Währing). Dieser erklärt am 18. Dezember 1936 seinen Austritt aus dem Eishockeyverband und wollte sich anschließend WEV II nennen, sich somit dem Wiener Eislauf-Verein anschließen. Dieses konnte jedoch nicht so umgesetzt werden. Die Aktiven traten dem Wiener Eislauf Verein bei, die vorgesehene Nennung in einer neuen Mannschaft erfolgte jedoch nicht.

In der Meisterschaftssaison 1936/1937 stellte der HC Währing keine Mannschaft mehr. Daraufhin beschloss der Vorstand des österreichischen Eishockeyverbandes im Dezember 1937, den HC Währing mit Wirkung vom 18. Dezember 1936 aus der Mitgliederliste zu streichen. [1]

  • Eishockeyspiele: bisher wurden 29 nationale Spiele erfasst

Eishockey

Saison 1925/26

In dieser Saison spielte der Verein noch nicht um die Eishockeymeisterschaft mit.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
20. Dezember 1925 Wien, Hertha-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - Hertha II F 11:0(6-0,5-0) s.u.
26. Dezember 1925 Korneuburg Währinger Jugendspiel-Verein - Korneuburg 1:1( ) s.u.
16. Jänner 1926 Wien, Favoriten Währinger Jugendspiel-Verein - WBC 0:6
23. Jänner 1926 Wien, Rag-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - Floridsdorfer AC II F 1:1
24. Jänner 1926 Stockerau Währinger Jugendspiel-Verein - Stockerau F 1:7(1-3,0-4) s.u.
21. Februar 1926 Wien, WEV-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - WEV Jug. 2:5


  • 20. Dezember 1925 Hertha komb. - Währing
Schiedsrichter: Kurt Wollinger, Pötzleinsdorfer Sport Klub
Das Freundschaftsspiel zwischen der kombinierten Mannschaft von Hertha gegen Währing endete 0:11(0-6,0-5). An den Toren beteiligte sich die gesamte Mannschaft von Währing.


  • Spiel 26. Dezember 1925 Korneuburg - Währing
Schiedsrichter: Ypsmüller
Das Freundschaftsspiel zwischen Korneuburg und Währing in Korneuburg endete mit 1:1( ) unentschieden. Das Tor für Korneuburg erzielte Malzer. Für Währing war Schaden erfolgreich.


  • Spiel 22. Jänner 1926 Floridsdorfer AC II - Währing
Schiedsrichter: W. Kerb
Team FAC: Tor: Hufnagel, Verteidiger: A. Tolar, A. Kerb, Sturm: Mattis, Neumayer, Barta, Ersatz: W. Torlar, Ing. Ball,
Das Freundschaftsspiel zwischen FAC und Währing endete 1:1(1-0,0-1) unentschieden. Das Tor für den FAC erzielte A. Kerb. Für die Währinger war Balla erfolgreich.


  • Spiel 24. Jänner 1926 Stockerau - Währing
Schiedsrichter: Willy Moser
Das Freundschaftsspiel von Stockerau und Währing endete 7:1(3-1,4-0). Die Torschützen für Stockerau waren Sandhofer (6) und Doppler. Für Währing traf Balko. Sandhofer zeigte eine Prachtleistung. Die sechs von ihm geschossenen Tore zeigen dieses auch. Einige der Spieler von Währing zeigen gutes Eishockey und werden sich sicher weiter entwickeln.



Saison 1926/27

In der Saison 1926/27 spielte Währing als neuer Verein im österreichischen Eishockeyverband in der Gruppe 3 der 2. Klasse. Bereits in diesem ersten Spieljahr wurde man Gruppensieger. Im Szabo-Jugend-Cup bildete man mit dem Pötzleinsdorfer Sport Klub zwei kombinierte Mannschaften. Mit der kombinierten Mannschaft I konnte man den Cup 1927 gewinnen und die zweite Mannschaft erreichte den dritten Platz. Eine so gute Mannschaft, wie der WEV konnte so auf den zweiten Platz verwiesen werden.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
7. Jänner 1927 ohne Währinger Jugendspiel-Verein - St. Pölten M 0:6 strafbeglaubigt,später aufgehoben
20. Februar 1927 Wien, Währinger Jugendspiel-Verein - WAC II M 3:0
? ? Währinger Jugendspiel-Verein - WBS M 1:0
28. Februar 1927 Wien, Währing/PSK Jug A - CEV Jug JC 6:0
28. Februar 1927 Wien, Währing/PSK Jug B - WEV Jug JC 0:3
3. März 1927 Wien, Währing/PSK Jug A - Währing/PSK Jug B JC 10:2
4. März 1927 Wien, Währing/PSK Jug B - CEV Jug JC 3:1
4. März 1927 Wien, Währing/PSK Jug A - WEV Jug JC 0;2
4. März 1927 Wien, Währing/PSK Jug B - WEV Jug JC 2:1 JC-Endspiel

Saison 1927/28

Nach dem Erfolg der Vorsaison stieg man bei zwei eingerichteten Gruppen in die A-Gruppe auf. Man musste sich allerdings mit dem dritten Gruppenplatz bei fünf spielenden Mannschaften zufrieden geben. Für den Szabo-Jugend-Cup wurden diese Saison zwei Jugendmannschaften des Währinger Jugendspiel-Vereins gestellt. Das Team A wurde Dritter hinter den Mannschaften des WEV und PSK.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
8. Dezember 1927 Wien, Gusshaus-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - Wiener Hockey Verein M 0:0
18. Dezember 1927 Wien, Hertha-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - Wiener Hockey Verein M 0:0
22. Dezember 1927 Wien, Lehrer-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - Hakoah F 3:0
29. Dezember 1927 Wien, Währinger Jugendspiel-Verein - WEV Jug 3:1
31. Dezember 1927 Wien, Währinger Jugendspiel-Verein - WBC M 1:1
1. Jänner 1928 Stockerau Währinger Jugendspiel-Verein - Stockerau 5:1
1. Jänner 1928 Wien, Währinger Jugendspiel-Verein kom.- Hertha 9:1
6. Jänner 1928 Villach Währinger Jugendspiel-Verein - Villacher SV 2:4
11. Februar 1928 Wien, Engelmann-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - PSK II 1:4
15. Februar 1928 Wien, WEV-Platz Währinger Jugendspiel-Verein Jug - WEV Jug B JC 4:2
24. Februar 1928 Wien, WEV-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - Hertha M 3:2
28. Februar 1928 Wien, WEV-Platz Währinger Jugendspiel-Verein Jug - WAC Jug JC 3:1
29. Februar 1928 Wien, Engelmann-Platz Währinger Jugendspiel-Verein Jug - PSK Jug 0:4
5. März 1928 Wien, WEV-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - Floridsdorfer AC M 0:2
10. März 1928 Wien, WEV-Platz Währinger Jugendspiel-Verein Jug - WEV Jug 6:0 strafbeglaubigt

Saison 1928/29

Im Oktober 1928 erfolgte die Umbenennung zum Eishockeyclub Währing.

Quellennachweis

  • Alle Angaben sind der Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgänge 1925/26 bis 1937/38 entnommen.
  • SportTagblatt

Einzelnachweis

  1. Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgang 1937/38, Seite 31